Um Bitcoins kaufen zu können, muss zunächst ein privates Wallet angelegt werden auf denen die Coins gelagert werden. Ein Wallet ist ein digitales Portmonaie und gleichzeitig auch euer Währungskonto. Mit diesem Wallet können Transaktionen überall im Internet oder im Alltag ausgeführt werden, bei allen offiziellen Bitcoin Handelspartnern.
Im nächsten Schritt müssen die Bitcoins erworben werden. Dies erfolgt durch den Kauf auf offiziellen Wechselbörsen, sogenannte Exchanger. Hier kann man mit FIAT-Währungen (Euro, Dollar, etc.), Bitcoins und andere Kryptowährungen kaufen. Sobald die Coins gekauft wurden, werden diese im persönlichen Wallet gespeichert.
Die gängigsten Krypto-Wechselbörsen sind Anycoin-Direkt, Coinbase & Blockchain. In unseren Tutorials erfahrt Ihr, wie Ihr euch registriert, authentifiziert, und eure ersten Bitcoins kaufen könnt.
Bitcoins & Kryptowährungen sind nicht nur Zahlungsmittel die Transaktionen vereinfachen können, sondern dienen auch als attraktive Kapitalanlagemöglichkeit. Immer mehr Menschen investieren oder handeln mit Kryptowährungen, und die Märkte wachsen immer schneller. Besonders durch den Bitcoin-Boom, ist das Interesse am Handel mit Kryptowährungen stark gestiegen.
Um mit Bitcoins andere zukunftsreiche Kryptowährungen (Alt-Coins) zu handeln, benötigt man ähnlich wie am Forex Markt den Zugang zu einer Handelsbörse. Dort könnt erhaltet Ihr einen Überblick über sämtliche Coins am Kryptomarkt, die Ihr dort handeln könnt. In unseren Tutorials zeigen wir euch, wie Ihr die Börsen nutzt um mit Kryptowährungen handeln zu können.
Krypto-Wechselbörsen im Überblick
Mehr zum Thema Kryptowährungen & Blockchain
Erhalte die aktuellsten News & Fachwissen direkt im Chat